Skip to main content

Ein Geburtshaus in Winterthur

Vision

Unsere Vision ist es, die historische Villa Lindeneck in ihrem städtebaulichen Kontext zu erhalten und in eine neue, nachhaltige Nutzung zu überführen, die dem Gemeinwohl der Winterthurer Bevölkerung zugutekommt.

Konzept

Die in nächster Nähe zum Kantonsspital Winterthur gelegene Villa Lindeneck, wird durch eine langjährige und zukunftweisende Nutzung im Gesundheitswesen umgenutzt und erweitert.

Mieter

Mit der «Geburtshaus Winterthur AG» entsteht ein Kompetenzzentrum der ganzheitlichen, evidenzbasierten Gesundheitsversorgung und Prävention rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säuglingszeit.

Es sind ca. 225 Geburten pro Jahr geplant.

Erhalt und Restauration

Die historische Substanz der Villa Lindeneck kann durch die neue Nutzung als Geburtshaus fast komplett erhalten werden. Das Haus wird unter denkmalpflegerischen Aspekten renoviert und unter Schutz gestellt. Das Erdgeschoss bleibt als Aufenthaltsbereich halböffentlich zugänglich. Die Schlafzimmer in den Obergeschossen werden unverändert als Wochenbettzimmer genutzt und mit zusätzlicher Lüftung versehen. Div. neue Nasszellen, Bäder und spezifische Räume werden stilgerecht erstellt und umgebaut.

Vision

Die historische Villa Lindeneck soll als Teil der Gartenstadt Winterthur in ihrem städtebaulichen Kontext erhalten und in eine neue, nachhaltige Nutzung übergeführt werden. Mit der neuen Nutzung als Geburtshaus kann die Villa Lindeneck fast komplett im Originalzustand erhalten werden. Die benötigte moderne Geburtsabteilung, wird in einem Ergänzungsgebäude naher der Villa untergebracht. Der kompakte, organisch geformte Punkt-bau integriert sich als Teil des Gartens, des Grüngürtels und kann, aufgrund seines kleinen Fussabdruckes, den alten Baumbestand weitgehend erhalten.

Das prägnante dreieckige Grundstück, mit seinem historischen Villengarten, wird gegen die Bahn mit einer Schallschutzmauer neu gefasst und lesbar gemacht. Gleichzeitig inszeniert der räumlich vergrösserte nördliche Garten die Villa und gibt ihre dir nötige Öffnung für die Eingangspartie. Durch den Rückbau der Anbauten wird die Villa Lindeneck wieder in ihrer ursprünglichen Form lesbar.

Die Villa ist über ein verglastes Treppenhaus mit Bettenlift direkt mit der Geburtsabteilung im Ergänzungsgebäude verbunden. Hier befinden auf Parkniveau eine medizinische Nutzung und in den oberen Geschossen acht Wochenbett- oder Personal-Zimmer, sowie eine Stadtwohnung.

Die vertikal geschichteten Terrakottakacheln des Ergänzungsgebäudes reflektieren den Farbton und Materialität der Villa Lindeneck und vereinen die beiden Gebäude als Ensemble, ohne sich gegenseitig zu konkurrenzieren.